Willow’s Voice Keyboard: Tippen Sie mit Ihrer Stimme in all Ihren Apps

20

Willow, ein Startup, das für seine leistungsstarke Voice-to-Text-Technologie auf macOS bekannt ist, bringt seine Fähigkeiten jetzt auf iOS. Mit der neuen App können Benutzer Text in allen ihren Lieblings-Apps diktieren und bieten so eine nahtlose Alternative zum herkömmlichen Tippen. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung KI-gestützter Diktiertools dar und bringt sie über Besprechungen und Notizen hinaus in die alltägliche Kommunikation.

Wie Wispr Flow transkribiert Willows Tastatur gesprochene Wörter präzise und formatiert den Text intelligent basierend auf dem Kontext. Benutzer können sogar ihren Wortschatz anpassen und unterschiedliche Schreibstile für verschiedene App-Kategorien (geschäftliche E-Mails, gelegentliche Nachrichten usw.) erstellen. Was Willow auszeichnet, ist neben der Spracheingabe auch die voll ausgestattete Tastatur. Dadurch können Benutzer vorhandenen Text schnell bearbeiten, ohne ganze Sätze neu diktieren zu müssen, was es zu einem vielseitigeren Tool macht als Konkurrenten wie Wispr Flow, die nur numerische Tastaturen anbieten.

Diese Verlagerung hin zu Mobilgeräten erfolgt nach einer faszinierenden Reise für die Gründer von Willow, Allan Guo und Lawrence Liu. Ursprünglich waren es Stanford-Abbrecher, deren Ziel es war, die Software für betreutes Wohnen durch Gesundheitslösungen zu revolutionieren. Sie wechselten, nachdem sie das umfassendere Potenzial von Sprach-KI in der alltäglichen Kommunikation erkannt hatten. Die Beobachtung, wie Ärzte bei Patientengesprächen Sprachschreiber einsetzten, inspirierte sie dazu, ein Diktiertool für alle zu entwickeln.

Guo ist davon überzeugt, dass es zwar viele Notiz-Apps gibt, die riesige Landschaft der informellen Kommunikation jedoch eine ungenutzte Chance bietet. Willow nutzt eine Reihe ausgefeilter Modelle und optimiert seine Text-zu-Text-Pipeline auf der Grundlage der Llama-Modelle von Meta erheblich, um eine genaue Formatierung und personalisierte Ausgabe zu gewährleisten.

Willow wurde im Frühjahr 2025 eingeführt und hat bereits ein beeindruckendes Wachstum erzielt und seit seiner Einführung einen Nutzeranstieg von 50 % gegenüber dem Vormonat verzeichnet. Namhafte Unternehmenskunden wie Uber, Heidi Health und Zego nutzen die Plattform für Diktieraufgaben und nutzen Funktionen wie benutzerdefiniertes Teamvokabular.

Der Erfolg des Unternehmens hat beträchtliche Investitionen angezogen und sich 4,5 Millionen US-Dollar von prominenten Investoren wie Box Group, Y Combinator, Burst Capital und Angels wie Dharmesh Shah (HubSpot), Tomer London (Gusto), Alexis Ohanian (Mitbegründer von Reddit) und Max Mullen (Mitbegründer von Instacart) gesichert.

Mullen hebt Willows Potenzial hervor, das über das bloße Diktat hinausgeht. „Die erstaunlichsten Benutzeroberflächen der Zukunft werden sprachgesteuert sein“, prognostiziert er und fügt hinzu, dass Willows Fähigkeit, individuelle Schreibstile präzise nachzuahmen, herkömmliche Diktiersysteme übertrifft. Er lobt die Desktop-Assistentenfunktion „Hey Willow“, mit der Benutzer Befehle wie das Verfassen von E-Mail-Antworten mit ihrer eigenen Stimme diktieren können.

Während Willow der Konkurrenz etablierter Player wie Wispr Flow, Monologue, Aqua, Talktastic, Superwhisper und Betterdication ausgesetzt ist, verfeinert es sein Angebot weiter. Zukünftige Pläne umfassen die Erweiterung auf Windows- und Android-Plattformen sowie die Implementierung erweiterter Personalisierungsfunktionen, um Bearbeitungen nach dem Diktieren zu minimieren. Das Unternehmen ist bereit, eine wichtige Kraft bei der Gestaltung der Zukunft der sprachgesteuerten Interaktion mit Technologie zu werden.